„Eigene Schokolade“ als Miniauflage von Zotter

Juni 30th, 2013

Individuelle Schokolade von Zotter

Als ich noch in Stuttgart gelebt habe, gab es im nahegelegenen Bioladen eine Zotter-Tafel zum Stadtteil Feuerbach. Nun haben mir meine Eltern eine zum Jubiläum „750 Jahre Sindelfingen“ zukommen lassen. So viel Aufmerksamkeit von Zotter für diese Städte? Nein. Man hat hier schlicht das Angebot von Zotter genutzt, sich deren leckere Tafeln in eine eigene Verpackung fertigen zu lassen.

Wer nun denkt, dass das nichts für ihn oder sie sei, der irrt möglicherweise. Denn die individuell bedruckte Miniserie gibt es bei dem österreichischen Hersteller bereits ab 100 Tafeln. Dabei stehen 22 verschiedene Sorten zur Auswahl. Die Produktion dauert etwa zwei Wochen und sie sind ab dann fünf Monate haltbar. Danaben gibt es zahlreiche weitere Zotterprodukte zur Individualisierung in Kleinserie.

Das wäre doch etwas für das nächste Firmenjubiläum oder mal ein besonderer Weihnachtsgruß. Wobei Letzteren sollte man vermutlich mit mehr als zwei Wochen Vorlauf in Auftrag geben…

Weitere Informationen gibt es direkt bei Zotter: Eigene Edition

Chocolat Caramel Sel von Naturata

Juni 23rd, 2013

Chocolat Caramel Sel (von Naturata)Ich bin ein Fan von Schokolade mit Salz – vor allem in der Kombination mit Karamell. Daher konnte ich gestern beim Einkaufen der Sorte natürlich nicht widerstehen. Read the rest of this entry »

Tartufo Classico von Gildo Rachelli

Juni 14th, 2013

Tartufo-Classico von Demeterproduzent Gildo RachelliWer mit mir schon mal italienisch Essen war, weiß, dass ich dort zwei Nachtische besonders liebe. Zum einen die Cassata (die führt nämlich zur Erleuchtung, aber das ist eine andere Geschichte) und zum anderen das Tartufo Nero. Und weil man Ersteres in Deutschland leider viel zu selten bekommt, fällt meine Entscheidung meist auf Zweiteres. Als ich dann heute im LPG-Bioladen ein Tartufo im Tiefkühler entdeckt habe war natürlich klar, dass ich das sofort ausprobieren muss. Read the rest of this entry »

Fünf Schokoladenpakete zu gewinnen

Juni 9th, 2013

Gewinnen!In den letzten Wochen habe ich hier ja vier verschiedene Schokoladen von sana essence vorgestellt. Da ich aber nicht nur eine Tafel pro Sorte zum Testen bekommen habe, will ich die restlichen unter euch verlosen. Read the rest of this entry »

70% Zartbitter von sana essence

Juni 2nd, 2013

sana essence: 70% ZartbitterKommen wir zur vierten Sorte Schokolade von sana essence, die ich euch hier vorstellen möchte. Es handelt sich um die Tafel „Zartbitter“, welche einen Kakaoanteil von 70% aufweist.

Fangen wir mit den inneren Werten an: Auf der Zutatenliste finden sich nur Kakaomasse, Zucker, stark entöltes Kakaopulver und als Emulgator Sojalecithin. Ob man Letzteres wirklich braucht, darüber lässt sich ja vortrefflich streiten – mir persönlich missfällt es. Und warum das Kakaopulver entölt wird, erschließt sich mir auch nicht auf Anhieb. Aber es werden zumindest keine Aromen oder Ähnliches zugesetzt. Read the rest of this entry »

Zartbitterschokolade von Frau Behrens Torten

Mai 26th, 2013

Zartbitterschokolade von Frau Behrens TortenEinige von euch mögen es schon mitbekommen haben: Ich ziehe bald nach Berlin um. Wobei „bald“ etwas untertrieben ist: Morgen um 8 Uhr steht das Umzugsunternehmen vor meiner Tür. Und schon bei der Besichtigung hat mich die Maklerin auf „Frau Behrens Torten“ als sehr gute Konditorei hingewiesen. Was lag also näher, als nach Unterschrift unter den Mietvertrag dort mal vorbeizuschauen? Und dort habe ich dann gleich eine hausgemachte Tafelschokolade „Zartbitter“ mitgenommen.

Was zunächst äußerlich auffällt, ist die Tafelgröße. Kleinere Täfelchen sind wir ja öfters mal gewohnt. Aber mit 125 Gramm fällt diese etwas größer aus, als übliche Tafeln mit 100 Gramm. Und das sieht man auch der Verpackungsform auch gleich an. Öffnet man die Verpackung, so bemerkt man als Nächstes die Oberfläche der Tafel: Sie hat wabenförmige Erhebungen, die ich in dieser Form sonst noch nirgends gefunden habe. Read the rest of this entry »

75% Tanzania-Kakao von sana essence

Mai 19th, 2013

75% Tanzania-KakaoDie dritte Sorte Schokolade von sana essence, die ich euch hier vorstellen möchte, ist die Tanzania-Kako mit 75% Kakaoanteil. Auch wenn es auf der Verpackung und online nicht klar ausgewiesen ist, scheint es sich dem Namen nach um eine Schokolade aus dem Kakao einer Plantage zu handeln.

So kommt die Schokolade auch wirklich nur mit Kakaomasse, Zucker, Kakaobutter und natürlichem Vanillearoma aus. Wer mich kennt, weiß, dass mir echte Vanille natürlich lieber gewesen wäre. Aber zumindest ist schon mal kein Sojalecithin enthalten. Soweit so gut, doch wie schmeckt die Tafel?

Vollmundig nach Kakao mit einer herben Ausrichtung aber ohne zu bitter zu schmecken, wäre meine Zusammenfassung. Ich nehme fruchtige Noten in dem Kakaogeschmack wahr. Nach dem Genuss tritt ein leicht raues oder trockenes Gefühl auf – aber nicht unangenehm. Insgesamt merkt man der Tafel an, dass es sich um einen besseren Kakao handelt, der einen runden und harmonischen Geschmack ergibt. Eben so wie es für eine solche reine Tafelschokolade sein soll.

Bezugsquelle: Onlineshop (zur Zeit nicht verfügbar)

Fotogruß aus Schokolade

Mai 8th, 2013

Brauchst du in der nächsten Zeit mal ein ausgefallenes Geschenk? Wie wäre es dann mit einer kleinen Schokoladentafel, die mit einem Foto bedruckt ist? Das bietet jetzt My Swiss Chocolate mit dem neuen Dienst chocogreets.com an. Read the rest of this entry »

lacoa Zartbitter Schokolade von EcoFinia

Mai 5th, 2013

lacoa Schokolade Zartbitter

Neulich habe ich in einem Bioladen – ich weiß gar nicht mehr wo – eine Tafel lacoa Zartbitterschokolade mitgenommen. Unter dem Titel steht „Feiner Schokoladengenuss“ – was nicht zu viel versprochen ist. Der Hersteller EcoFinia hat mir aber zunächst gar nichts gesagt. Read the rest of this entry »

Ingwer mit ganzen Stücken – Zartbitterschokolade von sana essence

April 28th, 2013

Eine weitere Tafel von sana essence, die ich euch hier vorstellen darf, ist die Sorte „Ingwer – mit ganzen Stücken“ es handelt sich ebenfalls um eine Bitterschokolade, in diesem Fall mit einem Kakaoanteil von 60%.

Ich muss zugeben, dass ich kein Freund von kandiertem oder eingelegtem Ingwer bin. Aber in diesem Fall finde ich die Kombination von kandiertem Inger und Schokolade gut gemacht. Insbesondere durch den Umstand, dass der Ingwer so in die Schokolade eingebettet ist, dass man immer etwas Ingwer und Schokolade hat. Also keine Gegenden mit massiv viel Ingwer und kaum Schokolade und umgekehrt.

So ergibt sich eine harmonische Schokoladenkombination mit einer angenehmen Ingwernote. Der Kakao schmeckt rund nach Schokolade und ist kaum bitter. Dazu kommt der leicht scharf-süßliche Ingwer, der vor allem als Nachgeschmack etwas länger im Mund bleibt.

Bei der Zutatenliste gibt es die „üblichen Verdächtigen“ – sprich die zu erwartenden Zutaten: Kakaomasse, Zucker, Kakaobutter, kandierte Ingwerstücke (15%), Sojalecithin und natürliches Vanillearoma. Dabei enthält die Schokolade mindestens 60% Kakaoanteil. Das Aroma und das Sojalecithin finde ich persönlich noch optimierungsfähig und bio wäre auch schön. Vielleicht kommt das ja noch bei sana essence?

Fazit: Eine runde Schokolade – selbst für Leute, die eigentlich nicht so gern Ingwer mögen.