Posts Tagged ‘salz’

Chocolat Caramel Sel von Naturata

Sonntag, Juni 23rd, 2013

Chocolat Caramel Sel (von Naturata)Ich bin ein Fan von Schokolade mit Salz – vor allem in der Kombination mit Karamell. Daher konnte ich gestern beim Einkaufen der Sorte natürlich nicht widerstehen. (mehr …)

Milchschokolade mit Salz von Domori

Donnerstag, Januar 1st, 2009
DOMORI Latte Sel

DOMORI Latte Sel

Da wir uns mehr auf dunkle Schokolade verlegt haben, kommt es selten genug vor, dass wir euch hier Milchschokolade vorstellen. Heute ist das mit der DOMORI Latte Sal. Das ist eine Milchschokolade, die mit Meersalz verfeinert wurde.

Als Kakaosorte für die 44% Kakaoanteil kommen edle Arribabohnen aus Ecuador zum Einsatz. Auch das Salz ist nicht irgend ein Meersalz, sondern das besonders gute Guérande-Salz. Insgesamt also hochwertige Zutaten, die hier zum Einsatz kommen. Schade nur wieder, dass dennoch Sojalecithin enthalten ist.

Geschmacklich finde ich die Schokolade sehr interessant. Trotz des geringen Kakaoanteils hält sich die Süße in Grenzen. Dazu kommt der feine Kakaogeschmack des Arribakakaos. Die Salznote sitzt dezent im Hintergrund, so dass die Schokolade nicht gerade salzig aber „verfeinert“ schmeckt.

Insgesamt eine schöne Sorte für Schokoladen-Fans, bei denen es auch mal etwas süßer sein darf. Und für Freunde von Milchschokolade unbedingt zu empfehlen.

Bezugsquelle: chocolats-de-luxe.de

Clement 72% Fleur de Sel

Sonntag, Oktober 26th, 2008

Clement Grand Cru 72% mit MeersalzWer unser Schokoalden-Blog schon eine Weile verfolgt, der wird festgestellt haben, dass weder Paula noch ich Freunde von süßer Schokolade sind. „Zu süß“ oder „Viel zu süß“ ist häufig eines unserer Urteile.

Aber wie sieht es eigentlich in die „andere“ Richtung aus? Es gibt ja auch Schokolade mit Salz bzw. Meersalz, so wie die 72% Fleur de Sel von Clement chococult.

Dabei handelt es sich um eine handgeschöpfte Schokolade, die aus Arriba-Kakaobohnen besteht. Der Kakaoanteil beträgt 72% und die Schokolade wird 72 Stunden conchiert. Das Meersalz ist auf die Schokolade aufgestreut und befindet sich daher nur auf der Oberfläche.

Der erste Eindruck im Mund ist daher vorrangig salzig, weil man ja das Salz auf einer der Außenseiten hat. Dieser verliert sich jedoch zu Gunsten der feinen Schokolade. Diese enthält keine Bittertöne und die verschiedenen Geschmacksnuancen werden durch den verblieben Salzgeschmack unterstützt. Wer die Schokolade jedoch nicht auf der Zunge zergehen lässt, wird vor allem einen dominierenden Salzgeschmack finden.

Inhaltlich gibt es keine Beanstandungen vorzunehmen. Die Tafel enthält nur Kakaomasse bzw. -butter, Zucker, echte Bourbonvanille und Meersalz. Auf Zusatzstoffe wie Sojalecithin und „natürliche“ Aromen wurde verzichtet.

Insgesamt ein schönes Geschmackserlebnis.

Zudem lässt sich die salzige Schokolade möglicherweise leichter als Zutat in Gerichte integrieren. Dafür die Tafel mit 4,40 Euro für 90 Gramm (Stand 25.10.2008, Stuttgart) allerdings nicht gerade preiswert.

Bezugsquelle: Chocolate de Luxe, Confisserie Selbach (Stuttgart)