Posts Tagged ‘österreich’

Grüne Erde Bitterschokolade (EM-Genuss Österreich)

Donnerstag, Juni 12th, 2008

Vor einiger Zeit habe ich die Österreichische Firma Grüne Erde entdeckt. Sie verkaufen verschiedene Produkte im Deko, Hauswaren, Kosmetik und eben auch im Naschbereich. All ihre Produkte sind Bio, was auch der Grund ist, warum ich mir ihre Schokolade gekauft habe. Da heute wieder Österreich spielt ist das Grund genug sie euch vor zu stellen.

Verpackt ist sie in einer einfachen weißen Verpackung und betitelt wird sie schlicht als Bitterschokolade. In der Verpackung versteckt sich eine in Plastikfolie eingeschweißte Schokolade mit 71% Kakaogehalt. Außerdem hat sie keine Zusatzstoffe und 2180kJ Energie. Klingt an sich recht gut.

Auch geschmacklich ist die Schokolade nicht schlecht aufgestellt. Könnten die Österreichischen Herren Fußballnationalspieler das auch, sähe es vielleicht besser aus mit den KO-Runden. Die Vanille schmeckt kaum durch, dafür aber Mediterrane Küstenwälder. Fragt nicht warum, so ist meine Assoziation. Genauer wäre die Schokolade beschrieben mit nussigen Aromen, erdig und etwas blumig. Sie schmilzt zart auf der Zunge und isst sich insgesamt gut.

Bei zwei Euro Kosten, kann ich diese Schokolade nur empfehlen. Leider senkt der dazu gehörende Laden meine eigentlich recht hohe Kaufschwelle ungemein.

Hausgemachte Orangette von Musil (EM-Schokolade Österreich)

Sonntag, Juni 8th, 2008

Hausgemachte Orangette Zartbitter von MusilDie zahlreichen Schokoladenformen von Musil haben wir euch ja bereits vorgestellt. Aber dort gibt es auch hausgemachte Schokoladentafeln in verschiedenen Ausprägungen. Eine davon ist die Zartbitterschokolade mit Orangette.

Das es sich bei der Schokolade um kein industriell hergestelltes Massenprodukt handelt, erkennt man schon auf der Verpackung. Neben dem Aufdruck handgeschöpfte Schokolade ist dort auchein Gewicht mit „mindestens 115 Gramm“ angegeben. Abweichungen bei manueller Produktion sind eben üblich. Auch die Verpackung ist recht einfach gehalten. Man könnte fast meinen das Papier um die Schokolade sei mit einem Tintenstrahldrucker bedruckt worden. :-)

Im Inneren befindet sich eine quadratische Schokolade, bei der zuerst die unregelmäßigen, dreieckigen Rippchen auffallen. Bricht man eines davon ab erkennt man die kleinen Stücke kandierte Orange, die in die Schokolade eingeschlossen ist. Die Schokolade selbst schmeckt angenehm nach Kakao und hat eine wohldosierte Süße. Bittertöne kann ich keine herausschmecken. Dazu passen ganz wunderbar die kleinen süßen Orangenstückchen. Sie geben der Tafel eine gewisse Fruchtigkeit. Der Anteil an den kandierten Orangen ist aber relativ gering, so dass man auch mal Stücke ohne Orange im Mund hat.

Vorbildlich ist die exakte Auszeichnung von Musil bei den Zutaten. Aufgeführt sind Kakao, Kakaobutter, Zucker, Lecithin und Kandierte Orangenschalen. Vorbildlich ist das deshalb, weil hier bis auf die Orangenschalen alle Werte mit einer Prozentangabe versehen sind. So weiß man nun, dass maximal 0,6% der Schokolade das mich persönlich störende Lecithin sind. Insgesamt kommen wir auf einen Kakaogehalt von 69%.

Die leckere hansgeschöpfte Schokolade kann man online direkt bei Musil bestellen.

Hinweis: Diese Tafel wurde von vom Hersteller zur Verkostung zur Verfügung gestellt.