Posts Tagged ‘portugal’

Feigen in Bitterschokolade (EM-Genuss Portugal)

Donnerstag, Juni 19th, 2008

In einer Dose kommt Chocofigo – Feigen in Bitterschokolade daher. Die ist aber aus stabiler Pappe mit zwei Metalldeckeln und einem roten Bändchen verschlossen. Darin befindet sich ein kleine Tüte, die Feigen in Schokolade aromatisch hält.

Öffnet man diese Tüte strömt einen ein angenehmer Schokoladenduft entgegen. Die kleinen Schokoladen sind unregelmäßig geformt und mit einem Stück Feige gefüllt. Die Schokolade ist angenehm. Mit knapp über 50% Kakaoanteil ist sie ein wenig herb, minimal süß und lässt leicht die verschiedenen Kakao-Aromen zu. Dazu passen wunderbar die innenliegenden Feigen. In Summe eine wunderbare Kombination. Sehr zu empfehlen.

Inhaltlich gibt es ordentliche Zutaten. Beispielsweise mit echter Vanille. Nur das Sojalecithin passt irgendwie nicht ins Bild.

Hergestellt werden die Feigen in Bitterschokolade werden von Prazeres do Vinho an der portugiesischen Algarve.

leite com chocolate – Schokoladenmilch (EM-Genuss Portugal)

Sonntag, Juni 15th, 2008

Leite com Chocolate - Kakao aus PortugalZum heutigen Spiel von Portugal möchten wir euch natürlich wieder ein Schokoladenprodukt aus Portugal vorstellen. Aber es ist dieses Mal ein bisschen anders als die anderen Schokoladen aus Portugal. Im Bild haben wir einen „kleinen Hinweis“ versteckt. Findet ihr ihn?

Ok, das war natürlich leicht. Bislang haben wir – abgesehen von der Erwähnung der Trinkschokolade Inka von Schell – nur feste Produkte wie Tafelschokoladen und Pralinen vorgestellt. Mit der leite com chocolate gibt es heute den ersten Beitrag, der sich nur mit flüssiger Schokolade beschäftigt.

Gekauft habe ich die Flasche wieder bei Fonesca in Magstadt. (Da habe ich übrigens viele Jahre gewohnt – nur mal so am Rande.) Das ist auch notwendig, denn aus Portugal zuschicken lassen ist kaum möglich. Schließlich muss das Getränke gekühlt werden.

Im Prinzip handelt es sich um ein normales Kakaogetränk aus Milch, Kakao und Zucker. Dazu kommt noch etwas Stabilisator und Aroma. Vor dem Trinken einmal gut schütteln, und ab dafür. Verschlossen ist die kleine 250-ml-Glasflasche mit einem Kronkorken. Wer sie unterwegs trinken will muss also entweder ein passendes Werkzeug mitnehmen oder wissen wie man Kronkorken ohne Werkzeug aufbekommt.

Der Geschmack ist schön erfrischend und erstaunlicherweise kaum süß. Statt dessen hat man einen angenehm herben Schokoladengeschmack im Mund. Gar nicht übel, das hätte ich nicht erwartet. Das würde ich glatt wieder trinken.

Hergestellt wird das Getränk von Parmalat Portugal. Obwohl die Flasche komplett in Portugiesisch beschriftet ist und das Produkt damit wohl nicht für den normalen deutschen Hadenl bestimmt ist, ist ein grüner Punkt aufgedruckt. Den gibt es doch soweit ich weiß nur in Deutschland. Aber egal, ich reinige die leere Flasche jetzt und schicke sie als exotisches Leergut an den Shopblogger.

Nestle Choclate de Leite Classic (Em-Genuss Portugal)

Mittwoch, Juni 11th, 2008

Nestele Portugal: Chocolate de Leite classic - 50 Gramm RiegelZur Zeit warten wir noch auf eine Sendung Schokolade direkt aus Portugal. Da diese aber nicht mehr rechtzeitig zum heutigen Spiel von Portugal gegen Tschechien eintrifft, bin ich zu Fonesca nach Magstadt gefahren. Dort bekommt man portugiesische Produkte und eben auch Schokolade.

Eine der Tafeln, die ich mir dort gekauft habe, ist die Chocolate de Leite classic von Nestle Portugal. Dieser Konzern ist eben (fast?) auf der ganzen Welt zu Hause. Wie ihr ja schon bei der Milchschokolade von Nestle aus Tschechein mitbekommen habt, bin ich nicht unbedingt ein Freund von Milchschokolade. So auch hier.

Diese Milchschokolade hat wenigstens 30% Kakaoanteil und ist damit vielleicht einen Tick weniger süß. Das ändert zwar nichts daran, dass sie mir immer noch viel zu süß ist, aber sie ist eben etwas wneiger süß. Praktisch finde ich die kleine Portion mit 50 Gramm. Während viele andere Hersteller im Massenmarkt (bei uns beispielsweise Ritter Sport) immer größere Tafeln bauen, gibt es hier wenigsten mal die kleine Schokolade für zwischendurch.

Inhaltlich das übliche Spiel soweit ich da Google Translate vertrauen kann. Wobei ich im Gegensatz zu Google „leite em po“ nicht als „Milch in po“ sondern als Milchpulver übersetzt hätte. Kann das bitte jemand bestätigen, der Portugiesisch spricht? :-)

Pirilade – Scharfe Schokolade aus Portugal (EM-Genuss)

Samstag, Juni 7th, 2008

Pirilade: Schokolade mit Piri-Piri-Gewürz aus PortugalSchon der Name und die Chilischote auf der Verpackung sollten klar machen: Pirilade ist eine scharfe Sache. Die Schokolade wurde dazu mit Piri-Piri-Gewürz versetzt.

Die Pirilade ist in etwas kleinere Rippchen unterteilt, als das bei normalen Tafeln der Fall ist. Ansonsten handelt es sich um eine normale 100g-Tafel, die in einer durchsichtigen Verpackung steckt. Rein optisch ist sie also nicht von normaler, nicht scharfer Schokolade nicht zu unterscheiden.

Wenn man eines der kleinen Rippchen in den Mund nimmt, ist die Schärfe zunächst nur sehr gering. Der Schokoladengeschmack steht im Vordergrund und genießt eine Schokolade mit 69% Kakaoanteil und einer leichten Schärfe. Die Schärfe des Piri-Piri-Gewürz entwickelt sich erst nach und nach und bleibt als angenehmes Brennen nach dem Verzehr im Mund zurück. eine schöne Kombination aus sinnreicher Schokolade und feuriger Schärfe.

Produziert wird die Schokolade exklusiv für den Portu Shop in Jena. Sie ist dort im Ladengeschäft
oder im Onlineshop zu beziehen.

Die Pirilade ist ein Genuss für alle, die gerne auch mal was Scharfes essen. Alle anderen sollten sie besser meiden.