Posts Tagged ‘droste’

Superior von Droste (EM-Genuss Niederlande)

Samstag, Juni 21st, 2008

superior.jpgFür die Niederländische Herrenfußballmannschaft habe ich ja einen besonderen Platz in meinem Herzen. Der Grund dafür sind die Fans. Als vor zwei Jahren zur Herrenfußball-WM die Oranje in Stuttgart einfielen, war die Stadt nicht nur quitschorange, sondern die Fans waren auch überaus freundlich und zuvorkommend. Den Müllentsorgeren geht das sicher ähnlich, selten wurde ihnen so zugejubelt wie damals als sie mit ihren großen orangenen Fahrzeugen, in ihren orangengen Anzügen an den niederländischen Fans vorbeifuhren. Was hat das aber mit der Schokolade zu tun die ich euch heute vorstelle? Gar Nichts. Ich wollte nur mal ein bisschen schwelgen.

Die Superior von Droste ist 75% stark enthält Emulgator und Vanillin ist aber ansonsten gut aufgestellt, respektive Zutaten. Geruchlich ist sie stark erdig und irgendwie doch süßlich. Geschmacklich ist sie gut, aber unspektakulär. Sie ist nicht süß, aber auch nicht zu bitter und schmeckt leicht nußig-erdig.

Insgesamt sind die 40g Schokolade gut aufgestellt, so wie hoffentlich die Fußballer heute Abend auch.

Droste Superior Karamel (EM-Genuss Niederlande)

Montag, Juni 9th, 2008

Superior Karaml von DrosteVon unseren niederländischen Nachbarn stammt dieses kleine Täfelchen Superior Karamel der Firma Droste.

Gerade mal 40 Gramm wiegt die kleine Tafel und ist damit nach der Maracaibo 68% (Chocoaltier Danner) die leichteste Tafel Schokolade, die ich bislang gegessen habe. Meiner Figur wird das sicherlich nicht schaden. :-) Wie zu erwarten ist die Tafel dann auch relativ dünn und Rippchen nicht vorhanden. Statt dessen ziert das Logo und der Schriftzug Droste die Tafel.

Mit einem leichten Knacken bricht die Tafel, als ich mir meine ersten Stücke abbreche. Im Mund knirscht der Karamel. Die Schokolade ist für den geringen Kakaoanteil von 36% erstaunlich erstaunlich wenig süß. Zwar sehr süß aber weniger süß als ich erwartet hätte. Dagegen sind die Karamelsplitter natürlich sehr süß. Insgesamt ein süßes Vergnügen gerade an der Grenze zum „zu süß“.

Nicht ganz so edel wie die Verpackung kommt dann der Inhalt daher: Sojalecithin und Aromen tauchen jeweils in der Schokolade und dem Karamel auf. Daneben die üblichen Zutaten wie Zucker, Kakaobutter und Milchpulver – insgesamt also ein übliches Bild für industriell hergestellte Schokolade.

Für eine solche Schokolade insgesamt ein ordentliches Produkt. Nur für meinen persönlichen Geschmack leider etwas zu süß.