Posts Tagged ‘müsli’

Schokolade-Kirsch-Müsli von Rosengarten

Sonntag, März 22nd, 2009

Schokoladen-Kirsch-Müsli

Schokoladen-Kirsch-Müsli

Heute morgen habe ich zum Frühstück die letzte Portion des Schokolade-Kirsch-Müslis von Rosengarten (Naturkost Hubmann) gegessen. Und solange das noch präsent im Kopf ist, will ich mal schnell den Eindruck niederschreiben.

Das Müsli hat einen recht kräftigen und kernigen Grundgeschmack. Drüber liegt eine deutliche und eher süße Schokoladennote. Kein Wunder, da hier 20% des Inhalts aus Milchschokolade besteht. Dazu kommt der Sauerkirschgeschmack. Die getrockneten Sauerkirschen sind dabei aber relativ groß, so dass man nicht mit jedem Löffel welche dabei hat. Dort wo sie dabei sind, ist der Geschmack jedoch ziemlich intensiv.

Alle Zutaten sind Bio. Das gilt sowohl für direkte als auch indirekte Zutaten, die sich dann z.B. in der Vollmilchschokolade befinden. Letztere ist lecithinfrei. So trübt nur das Überzugmittel Gummi arabicum das sonst positive Bild der Zutaten.

Fazit: Ein leckeres Schokoladen-Kirsch-Müsli mit Biozutaten.

Schoko-Amarant-Müsli (Adler-Mühle Balingen)

Sonntag, Januar 18th, 2009

Heute habe ich mal die erste Vorstellung von einem Schokoladenmüsli für euch. Das Schoko-Amarant-Müsli war Teil meiner Bestellung bei der Adler-Mühle in Balingen.

Inhaltlich sind vor allem Zutaten vertreten, wie man sie etwa in einem Biomüsli erwarten würde. Soll heißen der Schwerpunkt liegt auf Flocken (Hafer, Dinkel, Gerste) und Pops (Amarant, Weizen, Mais). Für den schokoladigen Geschmack sorgen Vollmilch- und Zartbitterschokoalde, die teilweise die anderen Zutaten überziehen und teilweise als kleine Stückchen in der Mischung auftauchen. Bei den Schokoladen gibt es keine näheren Inhaltsangaben. Auf dem Paket der Mühle prangt aber ein Aufkleber, der „keine Zusatzstoffe“ und „keine Konservierungsmittel“ verspricht. So fällt allerdings das Gummi Arabicum als Überzugmittel in der Zutatenliste unangenehm auf.

Geschmacklich würde ich das Müsli als recht „kerrnig“ beschreiben. Das Amarant darin schmeckt gut. Allerdings ist es sehr leicht und schwimmt in der Milch nach oben. Dadurch gibt es an der Oberfläche meistens den vollen Amarantgemack, während er weiter unten etwas fehlt. Die schokoladige Note finde ich für ein Schoko-Müsli etwas zu dezent. Aber da kann man ja mit den Schoko-Dinkel-Pops aus dem gleichen Haus nachhelfen.

Bezugsquelle: Adler-Mühle Balingen (mit Onlineshop)

Schoko-Dinkel-Pops (Adler-Mühle Bahlingen)

Sonntag, Dezember 28th, 2008

Dinkel-Pops mit Schokoladenüberzug

Dinkel-Pops mit Schokoladenüberzug

Kürzlich sind mir beim Bestellen von Mehl in der Adler-Mühle noch einige Schokoladen-Produkte aufgefallen. Die musste ich natürlich gleich mit bestellen. Das erste, dass ich euch davon vorstellen möchte, sind diese Schoko-Dinkel-Pops.

Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich dabei um gepoppten Dinkel, der mit Schokolade überzogen worden ist. Dabei überwiegt der Anteil an dunkler Schokolade gefühlsmäßig gegenüber dem mit Vollmilchschokolade. Die dunklen Pops schmecken feinherb und schön schokoladig, bei den hellen steht eher der Getreidekern mit leichterem und süßen Schokogeschmack im Vordergrund. Insgesamt eine schöne Mischung.

Man kann die einzelnen Pops natürlich so knabbern. Man kann die Schoko-Dinkel-Pops aber auch ganz hervorragend nutzen, um das morgenliche Müsli schokoladiger zu gestalten. Eine Tüte fasst 200 g Schoko-Dinkel-Pops, so dass es für einige Portionen Müsli reichen sollte.

Inhaltlich kann ich nicht sehr viel sagen, das die Zutaten leider über den Barcode der Tüte gedruckt worden sind. Neben Dinkel und Honig (für die Pops) sind auf jeden Fall noch Zucker, Kakaomasse und Kakaobutter enthalten. Überzugmittel ist das von mir eher abgelehnte Gummi arabicum. (Mein Müsli muss nicht glänzen. Danke.) Weiter Zusatzstoffe sollten Werbung der Mühle nicht enthalten sein.

Bezugsquelle: Adler-Mühle (mit Online-Shop)