Heute startet unsere Aktion EM-Genuss. Dabei werden wir die Fußball-EM mit Schokoladen begleiten.
Nun mögt ihr denken, dass Schokolade und Fußball nicht zusammen gehen, aber das ist nicht so. Immerhin gibt es weiße Schokolade und Dunkle, genau wie Flicken auf einem Fußball. Außerdem, was wollt ihr machen wenn eure Mannschaft verliert? Schokolade enthält Endorphine und die machen bekanntlich glücklich. Aber auch wenn eure Mannschaft schon gewonnen hat, was passt denn besser zum Feiern als Schokolade? Und diejenigen unter euch die gar kein Fußball mögen, das ist auch nicht schlimm, ihr könnt einfach mehr über tolle Schokolade erfahren.
Das bedeutet konkret, dass wir zu jedem Spiel, der EM zwei Schokoladen vorstellen werden, die jeweils aus den beiden Ländern der Kontrahenten stammen. Insgesamt handelt es sich um 32 Spielen, was für euch die Vorstellung von 64 Schokoladen bedeuten wird. Ergänzen werden wir diese landestypischen Schokoladen jeweils mit Schokoladen, die einen gewissen Fußball-Bezug aufweisen und mit acht Schokoladen von Chocolatiers aus den Spielorten.
Begleitet werden diese Schokoladen von entsprechenden Rezepten aus den Ländern bzw. Spielorten. Diese werden in Jans Küchenleben veröffentlicht.
Wer möchte, kann die neuesten Blog-Posts zu der Aktion auch auf Twitter verfolgen. Dort werden wir zu jedem Beitrag einen neuen Tweet losschicken. Nach und nach wird auch eine Seite entstehen, auf der wir alle Blogposts zusammenfassen werden.
Wir wünschen euch viel Spaß bei unseren Schokoladen-Vorstellungen.
Tags: emgenuss
[…] zur Verfügung gestellt bekommen. Eines davon werden wir verkosten und euch hier im Rahmen unserer Aktion EM-Genuss nach und nach die einzelnen Spieler vorstellen. Das zweite Set werden wir im Laufe der Aktion […]
[…] unserer Aktion EM-Genuss gibt es auf dieser Seite eine Übersicht aller vorgestellten […]
[…] Blog Schokolade geht immer stellt beispielsweise im Rahmen seiner Aktion EM-Genuss die passende Schokolade zu den Spielen vor. Und auch bei Jans Küchenleben werden EM-Rezepte […]