Die Schokolade, mit der ich mich heute beschäftigen will ist die Kumasi Sambriano Tafel von Scharffen Berger. Ich hab diese Schokolade in den USA gekauft. Ich war auf Reisen durch Kalifornien und besuchte eine der Hauptatraktionen für Geniesser in San Francisco, das Ferry Building.
Es ist ein zauberhafter Ort mit allerlei interessanten Ständen, von Bauernprodukten bis Edelbitterschokolade. Nachdem ich, ob der Schönheit von Recchutis Pralinen, geseufzt hatte[1], wanderte ich hinüber zum Scharffen Berger Stand. Scharffen Berger ist eine amerikanische Firma mit Sitz in Berkley auf der anderen Seite der Bucht. Ihre normale 68 und 70% Schokolade ist eine der wenigen guten die man in amerikanischen Supermärkten bekommt, ich war also neugierig auf ihre anderen Schokoladen.
Eine die ich gekauft habe war die Kumasi Sambirano. Sie kommt in einer einfachen, unprätentsiösen Papierverpackung. Das Design ist im grünen Dschungellook gehalten. Ich hab sie natürlich sofort probiert und sie gefiel mir. Sie ist glatt und hört sich gut an beim Abbrechen. Das abgebrochene Stückchen schmilzt nicht sofort, sondern sehr langsam.
Mit 68% Cacao ist sie etwas süß und auch für zugesetztes Sojalecithin und Cacaobutter bekommt sie minus Punkte. Desweiteren sind noch Zucker und Vanille enthalten. Der Geschmack erinnert an das ätherische Öl von Zitrusfrüchten. Es ist auch ein starker Haselnussgeschmack vorhanden, jedoch nichts was absolute Aufmerksamkeit verlangt.
Das ist eigentlich etwas Gutes. Genau wie eine Symphonie keine Nebentätigkeiten zulässt, so ist das bei einer aussergewöhnlichen Schokolade. Sie verlangt absolute Aufmerksamkeit. Normalerweise bedeutet das, dass ich nur ein Stückchen Schokolade esse und mich dann den anderen, vernachlässigten Tätigkeiten zuwende. Diese Schokolade lässt sich aber ganz auf einmal essen. Ich könnte sogar einen Film dazu schauen. Alltags tauglich nenne ich das. Mir ist es wichtig eine Alltagsschokolade zu haben, welche trotzdem eine hohe Qualität hat. Ich denke ich habe eine gute gefunden.
Die Frage ist nur wo bekomme ich mehr davon her. In Europa ist sie, soweit ich weiß, nicht zu erhalten. Scharffen Berger konzentriert sich mit seinen Schokoladen bisher auf die Westküste der USA und den heimischen Onlinemarkt. Vielleicht weiß eine von unseren Leserinnen wo mensch diese erwerben kann. Zur Not muss ich halt wieder nach San Francisco fahren;)
Tags: Kumasi Sambriano, Scharffen Berger, USA
Na, werd doch selbst Importeur ;)
Genau! Weil ich ja auch genau weiß wie das geht und mords die Zeit habe.
Aber eigentlich eine gute Idee.