Zum Auftaktspiel der EM zwischen der Schweiz und Tschechischen Republik wollen wir euch wieder eine Schokolade aus dem Hause Beschle vorstellen:
Das Hotel, in dem ich mich gerade befinde als ich diese Zeilen vorab schreibe, hat mir die letzten zwei Tage kleine lila Schokoladentäfelchen aus mein Kopfkissen gelegt. Nachdem ich diese ungegessen auf dem Schreibtisch abgelegt habe, blieb das Kopfkissen heute leer. Woher soll die arme Damen des Hauses auch wissen, dass ich lieber meine eigene wohlschmeckende Schokoalde mitbringe? So wie die Tafel Beschle Grand Cru Criollo mit Rosmarin und Zitronenthymian, deren Rippchen ich mir gerade auf der Zunge zergehen lasse.
Wer beim Öffnen der Verpackung bereits eine feine Nase hat und die Schokolade an dieser vorbeiführt wird einen leichten Duft nach Grün, nach Kräutern riechen. Dann die edlen Kakaobohnen, hier kommen Criollo-Bohnen als besonders gute Sorte zum Einsatz. Die Tafel ist aber nicht gefüllt. Viel mehr wurde das Rosmarin und der Zitronenthymian direkt der Schokoladenmasse beigesetzt. So entfaltet die Schokolade ein feines und angenehmes Thymianaroma. Etwas dezenter, mehr im Hintergrund schmecke ich den Rosmarin. Beides ungewöhnlich für Schokolade, aber es passt sehr gut zu dem feinen Kakaoaroma. Bittertöne sind darin nicht zu entdecken, aber eine blumig, vielleicht fruchtige Note. Abgestimmt mit einer leichten Süße, zergeht die Schokolade auf der Zunge.
Wenn der Geschmack so gut ist, sollte man noch einen kurzen prüfenden Blick auf die Zutaten werfen. 65% der Tafel macht die Kakaomasse Criollo Maracaibo Classificado aus. Es folgen Kakaobutter und Zucker. Störend finde ich das Sojalecithin. Die Aromen hingegen sind nicht nur „natürlich“ sondern wirklich natürlich, sprich aus echter Vanille, Rosmarin und Zitronenthymian. So soll das sein.
Keine Frage: Gegen so eine edle Schokolade mit diesem hervorragenden Geschmack hat das kleine Massenprodukt keine Chance. Das bleibt bei mir auch weiter links liegen.
Tags: criollo, hersteller:beschle, rosmarin, thymina, zitronenthymian
die werde ich mir auf jeden Fall noch besorgen.
Habe vor kurzem die Kräutervariationen von Lindt probiert. Waren sehr lecker.
Ist dies so etwas ähnliches?
Kräuter in der Schokolade? Davon habe ich bis jetzt noch nichts gehört, werde aber sofort zugreifen, wenn ich das mal irgendwo sehe.