Über lovechock habe ich hier schon mal geschrieben. Es ist schon eine Weile her, dass ich eine kleine 40-Gramm-Tafel der neuen Sorte Maulbeere/Vanille zugesendet bekommen habe um diesen für euch zu testen. (Nun ja, was soll ich sagen… Da gibt es auch noch andere Schokoladen-Vorräte, die „abgearbeitet“ werden wollen. :-)
Wie bei den anderen Sorten ist auch lovecock Maulbeere/Vanille eine vegane Schokolade, die in Rohkostqualität verarbeitet wird. Das bedeutet die Schokolade wird auch hier kalt gemahlen um so möglichst viele der gesunden Inhaltsstoffe des Kakaos zu erhalten. Dazu passend ist das Produkt „bio“ und milch-, soja- und glutenfrei. Für Allergiker allerdings der Hinweis, dass es Spuren von Nüssen enthalten kann.
Auch Zucker und – genau so wichtig – künstliche Süßstoffe sind keine enthalten. Statt dessen kommen getrockneter Kokosblüten-Necktar und Lucuma-Pulver zum Einsatz. Die weiteren Zutaten sind Kakomasse, Kakaobutter, Maulbeeren, Quinoa, Bourbon-Vanille, Cayennepeffer und Meersalz wobei der Kakaoanteil mindestens 81% beträgt.
Im Gegensatz zu anderen Sorten – allen voran Ananas-Inkabeere – kommt für mich hier der Geschmack der namensgebenden Bestandteile nicht richtig zum Tragen. Die Maulbeeren sind zu dezent im Vergleich zur Schokolade (auch wenn sie 20% der Gesamtmenge ausmachen) und die Vanille bleibt dezent im Hintergrund. Das gilt auch für die Schärfe, die fast gar nicht wahrnehmbar ist.
Hier würde ich daher die reine „raw choclate“ bevorzugen.
Wer sich selbst überzeugen möchte, kann die Sorte im Bioladen oder online kaufen. Der Preis liegt bei etwa 3 Euro pro 40 Gramm.