Zotter Stille Nacht

Zotter  Stille Nacht

Morgen ist es soweit: Heilig Abend – allerorts wird „Stille Nacht, heilige Nacht“ gesungen. Es wurde 1816 in Österreich komponiert und gehört zum immateriellen UNESCO-Kulturerbe. Das ist es für den österreichischen Schokoladen-Hersteller Zotter doch nur naheliegend eine seiner Weihnachtssorten Stille Nacht zu nennen.

Auf der Innenseite der Verpackung wird dabei noch darauf aufmerksam gemacht, dass es über 300 Übersetzungen in diverse Sprachen und Dialekte des Weihnachtslieds gibt. Eine der englischsprachigen Übersetzungen ist darin abgedruckt.

Geschmacklich bringe ich die Schokolade ziemlich knapp aber lecker auf den Punkt: Kennt ihr diese getrockneten Bananen, nicht die festen Chips sondern die weichen? Genau wie diese getrocknete Schokolade mit einem leichten Hauch von Schokolade schmeckt diese Zotter-Tafel: Unglaublich fruchtig-bananig. Wie eine reife Banane direkt vom Baum vermutlich schmeckt. (Den Genuss hatte ich leider noch nie.) Wer Bananen mag, wird diese Schokolade lieben.

Bei den Zutaten das allseits bekannte Zotter-Bild: Bio und Fair-Trade. Schade finde ich, dass die getrockneten Bananen, die immerhin 8% der Masse ausmachen, nicht aus Fair-Trade-Handel stammen.

Gerade ab Dienstag nach Weihnachten dürfte es die Tafeln zu reduzierten Preisen geben. Sie halten sich etwas bis Februar (bitte das genaue Haltbarkeitsdatum beachten!) und sind im Bioladen, direkt im Zotter-Online-Shop zu kaufen.

Leave a Reply