Klassischer Schokoladen Pudding

schokoladenpudding.jpgLetzten Samstag trafen Jan und ich uns um letzte Vorbereitungen zu treffen und dieses Blog online zu stellen. In bester Schokoladenfanmanier haben wir uns dann zum Feiern als Nachtisch etwas Schokoladiges ausgesucht, einen klassischen Schokoladenpudding.

Statt eine Tüte mit Pulver anzurühren, haben wir uns natürlich dafür entschieden mit Einzelzutaten zu arbeiten. In seiner Einfachheit übertrifft dieses Rezept ein Tütchen fast und im Geschmack rund tausend Mal.

Zutaten

60g Stärke
90g Schokolade (70% Kakaogehalt)
500ml Milch
1 Vanilleschote
100g Rohrohrzucker

Von der Milch werden 50 ml angenommen und mit dem Zucker und der Stärke verrührt, bis sich eine homogene zähflüssige Maße bildet. Die restliche Milch wird mit der Vanilleschote bis zum sieden erhitzt. Die Hitze wird reduziert und die Schokolade in der heißen Milch geschmolzen. Nun wird die angerührte Stärke dazu gegeben und gut vermischt. Sobald der Pudding noch einmal aufgekocht ist und dicklich wird, wird er vom Herd genommen und in kühle Gläser gefüllt. Nach ca. Zwei Stunden im Kühlschrank ist der Pudding ausgekühlt und kann dekoriert werden.

Da dies das erste Rezept ist, dass ich hier vorstelle, möchte ich darauf hinweisen, dass jedes schokoladenhaltige Gericht immer nur so gut ist, wie die Schokolade die man hinein tut. Also lasst lieber die Finger von Milka Schokolade. Statt dessen kann ich Schokolade von Rausch empfehlen, die ist recht gut und nicht so teuer.

Tags: , , ,

6 Responses to “Klassischer Schokoladen Pudding”

  1. milli sagt:

    Ich liebe Milka

  2. jan sagt:

    Dann machst du was falsch. In meiner Welt sind Kühe nicht lila und Schokolade schmeckt nach Kakao und nicht nach Zucker… :-)

    Nein, mal im Ernst: Jedem seine Lieblingsschokolade. Nur was das Kochen damit angeht ist es wie mit allen anderen Zutaten auch: Nur wenn du gute und hochwertige Zutaten kaufst, wirst du später ein gutes Gericht bekommen.

  3. Nielsson sagt:

    War gerade dabei „Wo bekommt man denn Rausch her?“ als Kommentar zu verfassen.
    Ein kurze Internet-Recherche später: Die kaufe ich eh schon lange in Stangenform; auf den Namen habe ich nie geachtet…

  4. Paula sagt:

    *g* Die Stangen sind auch billiger als die ganzen Tafeln die daneben stehen.

    Rausch ist eine Berliner Firma. Wenn ich mal wieder da bin, geh ich ins Geschäft am Gendarmenmarkt und schreib dann nen Bericht.

  5. schoggiqueen sagt:

    Maischdder!!!…

    "Wir" sind nach einer spannenden Meisterschaftsendphase Schweizermeister geworden, gerade eben.Früher hätte ich jetzt geschrien, wäre da im Stadion gewesen, und danach downtown.. und ich wäre morgen heiser gewesen.Heiser bin ich so auch, …

  6. Klaus sagt:

    Super, danke für das Rezept! Ich freue mich schon, es demnächst auszuprobieren! Ich habe sowieso schon lange genug von den „Fertiggerichten“ mit zuvielen Zutaten und ohne richtigen Geschmack, sei es Puddingpulver oder Milkaschokolade.

    Mich wundert es ohnedies, daß Milka so beliebt ist, denn die schmeckt eigentlich fast nur nach Zucker. Die ist so süß, daß es nach einigen Stücken beinahe im Hals brennt. Entweder haben die meisten keine richtig funktionierenden Geschmacksnerven mehr oder es liegt an der Werbung, …oder an beidem.

Leave a Reply