„Eine geniale Idee“ habe ich gedacht, als ich die Schoko-Wibele von Hochland neulich im Laden entdeckt habe. Natürlich habe ich mir gleich ein Päckchen gekauft, weil mich die Umsetzung der Idee interessiert hat.
Diejenigen Leser, die nicht aus dem Schwabenländle stammen, werden Wibele vielleicht nicht kennen. Dabei handelt es sich um ein sehr kleines Gebäck, dass aus einem süßen Teig gebacken wird. Vergleichbar ist der gebackene Teig etwa mit Russisch Brot, er ist jedoch hell und hat eine spezielle Form. Ein Foto und mehr Informationen über Wibele gibt es bei Wikipedia.
Da das Gebäck etwa die Größe zwischen Nüssen und Rosinen hat, ist es eigentlich eine gute Idee diese kleine Leckerei mit einem schönen Schokoladenüberzug zu verfeinern. Genau diese Schoko-Wibele-Idee hat Hochland umgesetzt und sich bei für einen Überzug aus Vollmilchschokolade entschieden. Und genau da fangen die Probleme an.
Denn die erste Zutat auf der Zutatenliste ist Zucker. Es folgt mit 24% der „Gebäckkern“, also das Wibele, welches wiederum zu einem großen Teil aus Zucker besteht. Die gerade mal 30% Kakaoanteil im Schokoladenüberzug gehen da völlig unter. Dadurch sind die Schoko-Wiebele zu süß und in meinen Augen eigentlich völlig ungenießbar. Mehr als zwei oder drei Stück vermag ich nicht nacheinander zu essen. Für meinen Gaumen, der noch einen natürlichen Bezug zum Wort „süß“ hat, ist das Produkt einfach nicht geeignet.
Leider sieht es bei den Zutaten auch nicht viel besser aus. Statt echter Vanille kommt natürliches und naturidentisches Vanillearoma zum Einsatz. Sojalecithin ist da als Emulgator natürlich auch nicht weit und Gummi-Arabicum als Verdickungsmittel klingt auch sehr appetitlich. Was auch immer Schokoladenlack ist, der klingt nicht lecker. Denoch rundet er das optische Bild als Überzug ab. Zumindest diese Zutaten stehen bei mir alle nicht auf meinem Wunschzettel, beim Rest kann man nicht viel sagen.
So belibt mir nur zu sagen: Tolle Idee, schlechte Umsetzung. Da könnte man sicherlich was draus machen. In dieser Variante kann ich aber keine Empfehlung für die Schoko-Wibele von Hochland aussprechen.
Tags: hersteller:hochland, wibele
Gummi Arabicum ist ein Trennmittel. Es wird auch benutzt um Bilder zu fixieren. Als Verdickungsmittel funktioniert es nicht.
Ansonsten, schade.