Vorsicht!
Unerwartete Dinge passieren
Wenn du das isst,
Was manche schokoladifizierte Extase genannt haben.
Vorsicht, es kommt von der dunklen Seite.
Zutaten für die Böden:
150g Butter bei Raumtemperatur
300g Zucker
3 Eier
1 Pack Vanillezucker
300g Mehl
2 tsp Backpulver
60g Kakao
125 ml Kaffee zum Tote aufwecken
125 ml Milch
Gebe Zucker, Vanillezucker und Butter in eine Schüssel und schlage sie bis sie so fluffig sind wie ein Blogpost über Paris Hiltons neueste Frisur. Gebe die Eier hinzu und homogenisiere. In einer weiteren Schüssel vermische das Mehl, den Kakao und das Backpulver. Siebe über die Butter-Ei-Mischung, gebe die Flüssigkeiten hinzu und homogenisiere. Bereite zwei Backformen mit ca. 500 Quadratzentimetern Bodenfläche vor indem du sie mit Butter bepinselst und mit Mehl bestäubst. Die Technik erinnert etwas an Teeren und Federn. Verteile den Teig gleichmäßig unter die Formen. Backe 30 min bei 180°C. Wenn sie mit einem Stöckchen gestochen werden sollten die Kuchen nicht am Stöckchen kleben. Abkühlen lassen und aus der Form nehmen.
Zutaten für die Füllung:
250ml Schlagsahne
1 Esslöffel Kakao
1 kleine Chilli entkernt und fein gemahlen.
1 Esslöffel Zucker
Gib alles in eine Schüssel und Schlage es bis kurz bevor es Butter wird. Wenn du nicht weißt wann dieser Punkt kommt, kaufe extra Sahne. Verteile die Masse gleichmäßig auf einem Kuchen. Lege den anderen drauf. Korrigiere die herausgequollene Füllung. Kühle über Nacht.
Zutaten für den Ganacheüberzug:
200g Schokolade mit mindestens 70% Kakaogehalt. (Nimm den guten Stoff, denn es wird nur so gut wie das was du rein tust.)
200ml Schlagsahne
30g Butter
Gebe alles in einen Topf und erhitze bis die Schokolade zu schmelzen beginnt. Nimm den Topf von der Hitze weg und rühre so lange bis die Schokolade aufgelöst ist. Lass es abkühlen bis der Überzug nur noch Lauwarm ist. Jetzt gieße und tröpfel die Schokolade über den Kuchen, so dass sie wunderbar langsam die Seiten herunter tropft, so dass man sie unbedingt mit den Fingern auffangen will um sie dann abzuschlecken. Der Kuchen muss bis zum Essen kühl gestellt werden.