ombar BioLive Kokosnuss Schokolade

ombar BioLive Lokosnuss-SchokoladeMit lovechock habe ich hier ja schon einige Varianten von „roher“ Schokolade vorgestellt, die mit zusagen. Nun habe ich im Bioladen einen Riegel ombar in die Hand bekommen und zum Test mitgenommen. Genauer die Sorte „BioLive Kokosnuss Schokolade“.

Dabei erinnert die ombar viel mehr an eine kleine Tafel. Auch wenn sie mit 38 Gramm sogar noch einen ticke weniger wiegt. Preislich lag die Tafel ebenfalls bei um die 3 Euro, sodass sich hier beide Hersteller recht ähnlich sind.

Geschmacklich ist die ombar sehr mild. Der Schokoladengeschmack ist sehr schwach, das Arome des Kakaos kaum wahrnehmbar. Definitiv zu wenig für eine Schokolade mit einem Kakaogehalt von 60%. Auch die Kokusnuss ist sehr sanft – was ich hier jedoch gut finde, da die Tafel sonst zu sehr von ihr dominiert würde. Geschmacklich kann die Kombination Schokolade-Kokusnuss mich hier nicht überzeugen.

Bei den Zutaten ist die rohe Bioschokoalde natürlich positiv. Ebenso der Kokusblütenzucker statt Kokosnusscreme aus Bioanbaue. Was aber zugesetzte probiotische Bakterien in so einer Tafel zu suchen haben, ist mir eben so schleierhaft wie der Umstand, dass die Vanille nicht bio ist. Dazu kommt der Text im inneren der Verpackung über einen Weisen, der in einem Dorf über die Schokolade der Zukunft erzählt. Das wirkt auch mich einfach irgendwie überheblich.

Mich kann die ombar Kokosnuss Schokolade leider nicht überzeugen. Hier macht lovechock aus meiner Sicht momentan die bessere Rohkostschokolade.

Bezugsquelle: Bioladen, Amazon

Leave a Reply