Bundeskartellamt verhängt Bußgelder gegen Schokoladenhersteller

Das Bundeskartellamt hat am 31.1.2013 bekannt gegeben (Pressemitteilung), dass es gegen elf Hersteller von Schokolade und Süßwaren Bußgelder in Höhe von 60 Millionen Euro verhängt hat.

Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes: „Im Jahr 2007 waren die Preise wichtiger Rohstoffe für die Schokoladenherstellung, wie Milch und Kakao, deutlich angestiegen. Einzelne Unternehmen wollten offensichtlich auf Nummer sicher gehen, dass sie ihre gestiegenen Kosten einfach an die Verbraucher durchreichen können. […] Der Wettbewerb mit der Konkurrenz wurde kurzerhand ausgeschaltet und die Kunden mit abgesprochenen Preissteigerungen belastet.“

Für insgesamt drei verschiedene Formen von Preisabsprachen und Informationsaustausch wurde gegen folgende Firmen ermittelt und Bußgelder verhängt. Diese sind teilweise schon rechtskräftig während gegen einige noch Einspruch eingelegt werden kann. (Firmen in alphabetischer Reihenfolge.)
Alfred Ritter GmbH & Co. KG
Bahlsen GmbH & Co. KG
CFP Brands Süßwarenhandels GmbH & Co. KG
Feodora Chocolade GmbH & Co. KG
Griesson de Beukelaer GmbH & Co. KG
Haribo GmbH & Co. KG
Katjes Fassin GmbH + Co. KG
Kraft Foods Deutschland GmbH
Mars GmbH
Nestlé Kaffee und Schokoladen GmbH
Piasten GmbH & Co. KG
Storck GmbH & Co. KG
Zentis GmbH & CO. KG

Da bin ich doch irgendwie froh, dass ich meine Strafe gegen all diese Unternehmen schon länger dadurch verhängt habe, dass ich deren Produkte schlicht ignoriere. Und das ist etwas, was ihr jeden Tag auch im Supermarkt durchführen könnt.

Leave a Reply